Sich dem Thema Vergebung zu widmen bedeutet aktiv für sich zu sorgen.
Ungeklärter, tiefer Groll oder Schuldzuweisungen zehren an der an der eigenen Lebenskraft. Intensive Gefühle wie Wut, Ohnmacht, Freud- oder Hoffnungslosigkeit, schränken die eigene Lebendigkeit und Lebensfreude ein.
Durch die Zuwendung zu den eigenen Verletzungen werden Integration und Heilung möglich. In dem mehrstufigen Prozess nach M. Rosenberg und Dr. K. Stauss erfolgt ein Perspektivwechsel zum Gegenüber, so dass Empathie für beide Seiten entsteht. Ein Vergebungsritual vollendet den Prozess.
Dauer: 2 Tage (15.06. von 9:30 Uhr – 17:00 Uhr + 16.06. von 9:30 Uhr – 16:00 Uhr)
Preise: Kursgebühr: 100.-€ / zzgl. Übernachtung und Essen im Tagungshaus, wenn erwünscht
Veranstaltungsort
Familienferiendorf Langenargen
Rosenstraße 11/1, 88085 Langenargen
Nächster ÖPNV-Haltepunkt: Langenargen, Gräbenen; Linie 7587
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. in Kooperation mit dem Familienferiendorf Langenargen
Anmeldung: bis 5.6.2023
ohne Übernachtung Anmeldung unter www.keb-fn.de
mit Übernachtung Anmeldung im Familienferiendorf Langenargen unter 07543/93210