Natur
Veranstaltungen, die ganz bewusst die Natur, die Schöpfung und die anderen Geschöpfe in den Blick nehmen und auch zum Thema machen – mich selber in Schöpfung und Jahreskreis erleben, mehr über Natur und Geschöpfe erfahren.
Durchs Eriskircher Ried.
Sonnenuntergang mit Irisblüte und spirituellen Impulsen.
Alle Altersgruppen.
Samstag, 27. Mai 2023 – von 18.30 bis ca. 21.30 Uhr
Startpunkt: vor dem Naturschutzzentrum beim Bahnhof in Eriskirch (Parkmöglichkeit); Ende am Seezugang beim Freibad in Eriskirch; jede/r geht zurück, wie er/sie es selbst möchte. Festes Schuhwerk wäre von Vorteil.
Teilnehmergebühr: kostenfrei – Spende wäre schön.
Anmeldung spätestens bis 23.Mai bei dieter.walser@drs.de
Kurz vor Sonnenuntergang genießen wir die „goldene Stunde“ am See.
Den Tag gehaltvoll beenden – für Interessenten/innen jedweder Couleur.
Durch das Ried auf geheimnisvollen Wegen wandern und durch Schöpfungs-Impulse befruchten lassen. Die Gemeinschaft und die Schönheiten (Wasser, Ried, Irisblüte …) und Geräusche der Natur (Vögel, Frösche, Insekten …) und am Ende den Sonnenuntergang genießen. Eintauchen als Geschöpf in die Schöpfung. Solch ein Erlebnis besonderer Art ist nur selten und wird allen geboten, die sich mit offenen Sinnen aufmachen in die Natur und zu sich selbst.

Wald-Wellness und -Heilung.
Time-Out in Wald und Wiese nach dem Vorbild von Waldbaden.
Erwachsene.
Samstag, 10. Juni 2023 – ganztägig von 10.00 bis 17.00 Uhr
Im Freien auf einer Wiese mit Tipi und Jahreskreis (= Wallisenhain) hinter der Grillhütte Eriskirch-Schlatt – hinter den Gebäuden Aspenweg 25 (Anfahrts-Beschreibung bei Anmeldung)
Teilnehmergebühr: pro Person 25.-€ (Selbstversorgung, Grillmöglichkeit vorhanden)
Verbindliche Anmeldung: bis spätestens 6. Juni auf dieter.walser@drs.de unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Adresse, Mail und Telefonnummer
Wir treffen uns im Baum-Jahres-Kreis und nutzen das ganze Gelände – von Wiese bis hin zum Wald.
… Bewegungs-Übungen, Stille, Impulse … – sich selber besser erkennen, sich mit der Natur und ihren Kräften, Bäumen und Geschöpfen verbinden, dem Schöpfer nahe sein, Kraft tanken, Hoffnung spüren, Trost und Lebensodem einatmen, gesunden an Körper, Verstand-Geist, Herz-Psyche und Spirit-Seele, am Ende gesegnet sein …
Bitte an wetterangepasste, bequeme Kleidung denken; außerdem bitte Teppich- u./od. Sitz-/Liege-Matte mitbringen – evtl. auch an Sonnen- und Mückenschutz denken.

Aktion zum Internationalen Tag des Artenschutzes.
Jubiläum 50 Jahre.
alle Altersgruppen.
Freitag, 3. März 2023 – 17.30 Uhr
Um Tiere und Pflanzen vor dem Aussterben zu bewahren und vor allem vor nicht nachhaltigem, internationalem Handel, reguliert das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES den internationalen Handel mit wildlebenden Tier- und Pflanzenarten. Die Übernutzung ist nach der Lebensraumzerstörung die größte Gefahr für die Mitgeschöpfe.
Wir schauen im Kreis des Jahres und der Tiere, welchen Tieren wir selbst am Nächsten stehen und was das bedeuten könnte. Wir werden dabei erkennen, dass es keine Artengruppe gibt, bei der es nicht bedrohte Tierarten gäbe.
Wer will, kann den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Im Freien auf einer Wiese mit Tipi und Jahreskreis (= Wallisenhain) hinter der Grillhütte Eriskirch-Schlatt – hinter den Gebäuden Aspenweg 25 (Anfahrts-Beschreibung bei Anmeldung)
Teilnahmegebühr: kostenfrei, Spende wäre schön
Verbindliche Anmeldung: bis spätestens 28. Februar auf dieter.walser@drs.de unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Adresse, Mail und Telefonnummer


Weitere Veranstaltungen teilweise mit Inhalten zu diesem Themenkreis finden Sie in der Rubrik „Gottesdienste“ und „Außergewöhnliches“
-
Traumreise „Reise zu Dir selbst“, 3. Juni
-
Kräuter-Gottesdienst auf der grünen Wiese, 13. August
-
Earth & Peace Move, 3. September