Gottesdienste

Gottesdienste und gottesdienstähnliche Veranstaltungen vielerlei Art, klassische und auch ganz besondere Liturgien – im Freien und an besonderen Orten, betend, feiernd, singend… – Gott, den Menschen und die Schöpfung feiern.

Kräutersegnung / Kräuter-Gottesdienst

Aus Anlass des Festes Mariä Himmelfahrt ein lebendiger und abwechslungsreicher Gottesdienst im Grünen – mit Kräutersegen.

Eingeladen ist jede/r und alle Altersgruppen.

Dieses Jahr 2025 nicht!

Im Freien auf einer Wiese – hinter der Grillhütte Eriskirch-Schlatt – hinter dem Gebäude Aspenweg 25.

Teilnehmergebühr: keine, Spende erbeten für mitgenommene Kräuter.

Anmeldung ….

… schon seit dem 9. Jahrhundert gibt es den christlichen Brauch Kräuterbündel (Buschen) zu weihen = ursprünglich „Unser lieben Frouwen Wurzelwihe“ genannt. Die gesegneten Kräuter wurden dann anschließend als Schutz in Häusern und Ställen aufgehängt, dem Viehfutter beigegeben oder auch geräuchert …

(Wort-)Gottesdienst, Impulse zu den Kräutern, zu Inhaltsstoffen etc.

… sich der Schöpfung und dem Schöpfer nähern, aus den Gaben Gottes leben, inspiriert werden, Segen empfangen…

Bitte wetterangepasste Kleidung anziehen, Sonnen- und möglicherweise Mückenschutz.

Gottesdienst im Wald. 

im Freien im Wald die etwas andere Art von Gottesdienst feiern, ganz verbunden mit der Natur.

Dieses Jahr 2025 nicht!

auf dem Platz der Waldgruppe des Kindergartens im Wald hinter Mariabrunn

kostenfrei, gerne freiwillige Spende

Anmeldung …

Unter dem Dach der Bäume feiern, sich bewegen, singen, beten, sich auf die Schöpfung einlassen. Die ganz andere Art einen Gottesdienst zu feiern bzw. mit der Natur und dem Schöpfer in Verbindung zu treten.