Natur
Veranstaltungen, die ganz bewusst die Natur, die Schöpfung und die anderen Geschöpfe in den Blick nehmen und auch zum Thema machen – mich selber in Schöpfung und Jahreskreis erleben, mehr über Natur und Geschöpfe erfahren.
Durchs Eriskircher Ried.
Sonnenuntergang im Ried mit Irisblüte und spirituellen Impulsen / Schöpfungsimpulsen.
Alle Altersgruppen.
Dieses Jahr 2025 nicht!
Startpunkt: vor dem Naturschutzzentrum beim Bahnhof in Eriskirch (Parkmöglichkeit); Ende am Seezugang beim Freibad in Eriskirch; jede/r geht zurück, wie er/sie es selbst möchte. Festes Schuhwerk wäre von Vorteil.
Teilnehmergebühr: kostenfrei – Spende wäre schön.
Anmeldung …
Kurz vor Sonnenuntergang genießen wir die „goldene Stunde“ am See.
Den Tag gehaltvoll beenden – für Interessenten/innen jedweder Couleur.
Durch das Ried auf geheimnisvollen Wegen wandern und sich durch Schöpfungs-Impulse befruchten lassen. Die Gemeinschaft und die Schönheiten (Wasser, Ried, Irisblüte …) und Geräusche der Natur (Vögel, Frösche, Insekten …) und am Ende den Sonnenuntergang („Goldene Stunde“) genießen. Eintauchen als Geschöpf in die Schöpfung. Solch ein Erlebnis besonderer Art ist nur selten und wird allen geboten, die sich mit offenen Sinnen aufmachen in die Natur und zu sich selbst.

Biblische Schöpfungsgeschichte lebendig erzählt.
in der Runde im Tipi sitzen und sich die neuübersetzte Schöpfungserzählung anhören und erspüren.
Erwachsene.
Dieses Jahr 2025 nicht!
Im oder vor dem Tipi auf einer Wiese, hinter Aspenweg 25 und Grillhütte Eriskirch
Teilnahmegebühr: Spende
Verbindliche Anmeldung …

Zwischen der Biblischen Schöpfungserzählung und anderen Erzählungen aus anderen Kulturen gibt es zahlreiche, erstaunliche Parallelen, auch zum naturwissenschaftlichen Befund aus der Paläontologie und Evolutionsbiologie gibt es interessante Parallelen und Ergänzungen. Die Worte werden in der urigen Atmosphäre zum Klingen gebracht und mit musikalischen Tönen und Geräuschen untermalt. Ein neues Universum tut sich auf … Einfach dabei sein, zuhören, das Lagerfeuer im Tipi genießen und einen erkenntnisreichen Abend verbringen.
Empfehlenswert ist auch evtl. Mückenschutz.


Weitere Veranstaltungen teilweise mit Inhalten zu diesem Themenkreis finden Sie in der Rubrik „Gottesdienste“ , „Wandern“ und „Außergewöhnliches“
Dieses Jahr 2025 hier keine Veranstaltungen!
-
Wanderung und Impulse über die Nagelfluhkette bei Steibis, 4. Mai
-
Geheimnisvolles Rätikon und am Fuße der Schesaplana, 22. Juni
-
Gottesdienst im Wald, 4. August
-
Kräuter-Gottesdienst auf der grünen Wiese, 18. August
-
Kräuterspiralen und Kräuterbeete, 23. August
-
Wanderung „Wildromantisches in Vorarlberg“, 24. August
-
Earth & Peace Move, 1. September